(19)
(11) EP 0 848 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.06.1998  Patentblatt  1998/25

(21) Anmeldenummer: 97121301.2

(22) Anmeldetag:  04.12.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F42B 12/20, F42C 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.12.1996 DE 19651170

(71) Anmelder: Diehl Stiftung & Co.
90478 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schildknecht, Manfred, Dr.
    90542 Eckental (DE)
  • Rudolf, Karl
    86529 Schrobenhausen (DE)
  • Strauss, Hans
    91244 Reichenschwand (DE)

(74) Vertreter: Hofmann, Gerhard, Dipl.-Ing. Patentassessor et al
c/o Diehl Stiftung & Co., Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Zünderloses, ballistisches Sprenggeschoss


(57) Ein zünderloses ballistisches Sprenggeschoß (1) mit großer Splitterwirkung weist einen beim Aufschlag zündenden Sekundärsprengstoff (50) mit spezieller Struktur (75) auf. Der Sekundärsprengstoff (50) umgibt innerhalb einer Geschoßhaube (24) einen konischen Zapfen (30) eines Durchschlagkerns (18). Die Übertragung der Zündung von dem Sekundärsprengstoff (50) erfolgt durch eine zentrale Durchgangsbohrung (40) des Durchschlagkerns (18) zu einer, in einem Geschoßkörper (10) angeordneten, großvolumigen Sprengladung (60).







Recherchenbericht