(19)
(11) EP 0 848 313 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.02.2001  Patentblatt  2001/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.06.1998  Patentblatt  1998/25

(21) Anmeldenummer: 97120604.0

(22) Anmeldetag:  25.11.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G05G 1/14, B60K 26/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.12.1996 DE 19652084

(71) Anmelder: Mannesmann VDO Aktiengesellschaft
60388 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Zenker, Reinhard
    61462 Schneidhain (DE)

(74) Vertreter: Rassler, Andrea, Dipl.-Phys. 
Kruppstrasse 105
60388 Frankfurt
60388 Frankfurt (DE)

   


(54) Fahrpedal


(57) Ein Fahrpedal hat einen aus zwei Blattfedern (3, 4) gebildeten Pedalarm (1). Diese Blattfedern (3, 4) werden durch einen Druck auf eine an deren freien Enden angeordnete Pedalplatte (5) gebogen. Der Grad der Biegung wird von auf der Blattfeder (4) befestigten Dehnmeßstreifen (7, 8) ermittelt und in elektrische Signale umgewandelt. Bei einem Biegen gleiten die Blattfedern (3, 4) übereinander und erzeugen damit eine Hysterese des Fahrpedals.







Recherchenbericht