(19)
(11) EP 0 849 009 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.1999  Patentblatt  1999/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.1998  Patentblatt  1998/26

(21) Anmeldenummer: 97121349.1

(22) Anmeldetag:  04.12.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B08B 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.12.1996 DE 19653130

(71) Anmelder: Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co.
88239 Wangen/Allgäu (DE)

(72) Erfinder:
  • Liebsch, Jürgen
    88161 Lindenberg (DE)
  • Keldenich, Stefan
    88214 Ravensburg (DE)

(74) Vertreter: WILHELMS, KILIAN & PARTNER Patentanwälte 
Eduard-Schmid-Strasse 2
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Abzug


(57) Abzug mit einem Schiebefenster (1) zum Öffnen und Schließen seines Arbeitsraumes. Das Schiebefenster (1) ist über einen Antriebszahnriemen (2) an einem Gegengewicht (9) aufgehängt und wird von einem elektrischen Antriebsmotor (5) angetrieben, der am Antriebszahnriemen (2) angreift. Der Antriebszahnriemen (2) ist durch eine Seele (13) aus einem elektrisch leitenden Material verstärkt. Es können Sensoren zum Überwachen des Raumes unter dem Schiebefenster (1) sowie zum Messen der Fensterposition vorgesehen sein, wobei diese Sensoren elektrisch mit der elektrisch leitenden Seele (13) des Antriebszahnriemens (2) verbunden sind. Die Seele (13) des Antriebszahnriemens (2) dient somit als elektrische Stromversorgungsleitung sowie als Ausgangssignalleitung.







Recherchenbericht