|
(11) | EP 0 849 533 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Brenneranordnung für eine Gastrubine |
(57) Die Brenneranordnung für eine Gasturbine umfasst wenigstens einen im Plenum der Gasturbine
angeordneten Brenner (2), welcher mit einem innenliegenden Einspritzraum in eine Brennkammer
mündet und aussen mit Druckluft von einer Kompressorstufe der Gasturbine beaufschlagt
ist. Weiterhin ist dem Brenner (2) eine Brennstofflanze (9) für die wahlweise Zufuhr
von flüssigen und/oder gasförmigen Brennstoffen zugeordnet, welche Brennstofflanze
(9) ein zentrales Flüssigbrennstoffrohr (19) und ein das Flüssigbrennstoffrohr (19)
konzentrisch umgebendes Pilotgasrohr (11) aufweist, wobei die Rohre (11, 19) in einem
Lanzenkopf (12) an der Spitze der Brennstofflanze (9) in zugehörigen Austrittsöffnungen
(22, 23, 23a-c) enden. Zum Schutz vor einem Eindringen von heissen Gasen und/oder
heissem Flüssigbrennstoff in die Austrittsöffnungen (22, 23, 23a-c) der Rohre (11,
19) bei Nichtbenutzung dieser Rohre ist im Lanzenkopf (12) in unmittelbarer Nähe der
Austrittsöffnungen (22, 23, 23a-c) eine zusätzliche Oeffnung (17) vorgesehen ist,
durch welche Druckluft in den Einspritzraum (8) ausströmt. Weiterhin sind Mittel vorgesehen.
welche Druckluft aus dem den Brenner (2) umgebenden Plenum zu der zusätzlichen Oeffnung
(17) führen. |