|
(11) | EP 0 849 656 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Linear durch Drücken verschiebbarer Druckknopf |
| (57) Die Erfindung betrifft einen linear durch manuelles Drücken entgegen der Kraft der
Feder aus einer ersten stabilen Lage in eine zweite stabile Lage (eingedrückte Lage)
und unter der Kraft der Feder zurück verschiebbaren Druckknopf zur Betätigung eines
oder mehrerer Bauelemente. Dabei ist ein Rastelement (34) vorgesehen, das federnd
gegen eine Gleitflächenanordnung (17, 18) am Druckknopf (10) gedrückt gleitet, wobei
die Gleitflächenanordnung (17, 18) zwei etwa parallele, in Verschieberichtung verlaufende
Gleitflächen (17, 18) aufweist, die eine geschlossene Gleitbahn bilden und zwischen
denen eine Trennwandung (25) liegt und von denen auf der ersten Gleitfläche (17) das
Rastelement (34) beim Niederdrücken des Druckknopfes und auf der zweiten Gleitfläche
(18) das Rastelement (34) beim Herauswandern des Druckknopfes (10) gleitet. An der
Trennwandung (25) im Gleitweg an der drückflächennahen Verbindungsstelle (19) der
Gleitflächen (17, 18) ist ein Rastsack (25) vorgesehen, in den das Rastelement (34)
beim Eindrücken des Druckknopfes (10) einrastet und ihn in der gedrückten zweiten
stabilen Lage (eingedrückte Lage) festhält. Die Gleitflächen (17, 18) besitzen dabei
unterschiedliche Abstände von einer Bezugsfläche, wobei an der drückflächenabseitigen
Verbindungsstelle (20) der Gleitflächen eine dritte Stufe (24) von der einen zur anderen
Gleitfläche (18, 17) vorgesehen ist, die verhindert, daß das Rastelement (34) beim
Niederdrücken des Druckknopfes (10) in die zweite Gleitfläche gelangt. |