(19)
(11) EP 0 849 757 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.1998  Patentblatt  1998/26

(21) Anmeldenummer: 97121380.6

(22) Anmeldetag:  05.12.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 71/02, H01H 71/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.12.1996 DE 19653300

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Mössner, Gerhard, Dipl.-Ing.
    74931 Lobbach (DE)
  • Goehle, Rolf, Dipl.-Ing.
    69181 Leimen (DE)
  • Eppe, Klaus-Peter, Dipl.-Ing.
    69429 Waldburnn (DE)
  • Schmitt, Volker
    69245 Bammental (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)

   


(54) Gehäuse für ein elektrisches Installationsgerät, insbesondere für einen Leitungsschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für ein elektrisches Installationsgerät, insbesondere für einen Leitungsschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter oder dgl., mit zwei schalenartigen Gehäuseelementen, die mit ihren freien Randkanten gegeneinandergelegt und miteinander verbunden werden, wobei die Frontseite (17, 18) von einer Abdeckkappe (28) abgedeckt ist.







Recherchenbericht