(19)
(11) EP 0 851 172 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1998  Patentblatt  1998/27

(21) Anmeldenummer: 97810838.9

(22) Anmeldetag:  07.11.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23C 7/00, F23D 17/00, F23D 14/82
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.12.1996 DE 19654116

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Sattelmayer, Thomas, Dr.
    5318 Mandach (CH)

(74) Vertreter: Klein, Ernest et al
Asea Brown Boveri AG Immaterialgüterrecht(TEI) Haselstrasse 16/699 I
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Brenner zum Betrieb einer Brennkammer mit einem flüssigen und/oder gasförmigen Brennstoff


(57) Bei einem Brenner zum Betrieb einer Brennkammmer mit einem flüssigen und/oder gasförmigen Brennstoff (12, 16) wird die dazu benötigte Verbrennungsluft (7) durch tangentiale Lufteintrittskanäle (5, 6) in einen Innenraum des Brenners geführt. Durch diese Strömungsführung entsteht im Innenraum eine Drallströmung, welche am Ausgang des Brenners eine Rückströmzone induziert. Um die sich dort bildende Flammenfront zu stabilisieren, wird bei jedem den Brenner bildenden Teilkörper (1, 2) mindestens eine Zone (27) vorgesehen, innerhalb welcher Eintrittsöffnungen (29) für die Eindüsung einer Zusatzluft (32) in die Drallströmung (7a) vorgesehen sind. Durch diese Eindüsung bildet sich an der Innenwand der Teilkörper (1, 2) einen Film, welcher verhindert, dass die Flamme entlang der Innenwand der Teilkörper (1, 2) in den Innenraum des Brenners zurückschlagen kann.










Recherchenbericht