(19)
(11) EP 0 851 176 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.01.1999  Patentblatt  1999/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1998  Patentblatt  1998/27

(21) Anmeldenummer: 97810921.3

(22) Anmeldetag:  27.11.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23M 9/06, F23C 7/00, F23C 9/00, F23D 17/00, F23D 11/40, F23D 14/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.12.1996 DE 19654741

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Haumann, Jürgen, Dr.
    5332 Rekingen (CH)
  • Knöpfel, Hans Peter
    5627 Besenbüren (CH)
  • Sattelmayer, Thomas, Dr.
    5318 Mandach (CH)

(74) Vertreter: Klein, Ernest et al
Asea Brown Boveri AG Immaterialgüterrecht(TEI) Haselstrasse 16/699 I
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Kesselanlage für einen Wärmeerzeuger


(57) Bei einer Kesselanlage für eine Wärmeerzeugung, welche im wesentlichen aus einem Brennraum (17) und aus einem kopfseitig des Brennraumes wirkenden Vormischbrenner besteht, wird abströmungseitig dieses Vormischbrenners eine Begrenzungsvorrichtung (103, 104, 105) angeordnet. Diese hat die Aufgabe, die Ausbreitung einer vom Vormischbrenner gebildeten Rückströmzone (24) zu verhindern, dergestalt, dass eine zu starke Abkühlung der reagierten Rückströmgase innerhalb des Brennraumes verhindert wird.







Recherchenbericht