(19)
(11) EP 0 853 989 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.2000  Patentblatt  2000/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.07.1998  Patentblatt  1998/30

(21) Anmeldenummer: 97119943.5

(22) Anmeldetag:  14.11.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21C 47/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.1996 DE 19649017

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Grenz, Günter, Dipl.-Ing.
    40670 Meerbusch (DE)
  • Kohlstedde, Werner, Dipl.-Ing.
    40724 Hilden (DE)
  • Meyer, Meinert, Dipl.-Ing.
    40699 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Wickeln von Stabstahl


(57) Um Qualitätsschwankungen zu minimieren, die beim Wickeln von Stabstahl in einem Drehkorbhaspel (10) durch einen schlechten Füllgrad und lose aneinander liegende Windungen auftreten können, und die zu schlechter Transportfähigkeit des erzeugten Bundes (9) führen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, durch besonders dichtes Wickeln mit nachfolgendem Kompaktieren im Haspelkorb und Verfestigung der Außenwindungen (5) durch Kühlen mit einer Kühlflüssigkeit während des Ausbringens aus dem Haspelkorb ein Bund (9) zu erzeugen, der so kompakt und stabilisiert ist, daß ein sicherer Transport ohne zusätzliche Stütz- und Haltevorrichtungen ermöglicht wird.







Recherchenbericht