|
(11) | EP 0 854 317 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Reflektor und Leuchte mit einem derartigen Reflektor |
| (57) Die Kontur eines Reflektors (51) für eine zweischenkelige Lampe (52) ist aus vier
Evolventenzweigen (21a-d) zusammengesetzt, wobei je zwei Zweige (21a, b) einem Schenkel
(56) der Lampe zugeordnet sind. Der Scheitel S1 zwischen den beiden zusammengehörigen Zweigen (21a, b) liegt zwischen den beiden
Lampenschenkeln (54, 56). |