(19)
(11) EP 0 855 558 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.07.2000  Patentblatt  2000/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.07.1998  Patentblatt  1998/31

(21) Anmeldenummer: 98100506.9

(22) Anmeldetag:  14.01.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24B 1/195, F24B 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.01.1997 DE 19702086

(71) Anmelder: Hase-Kaminofenbau GmbH
54294 Trier (DE)

(72) Erfinder:
  • Blasius, Walter
    54294 Trier (DE)
  • Schimper, Markus
    54497 Morbach (DE)

(74) Vertreter: Serwe, Karl-Heinz, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt, Südallee 34
54290 Trier
54290 Trier (DE)

   


(54) Kaminofen


(57) Ein Kaminofen besteht aus einem Ofengehäuse mit einer Brennkammer aus einem unteren Brennrost, einer Rückwand, Seitenteilen und einem durchsichtigen Brennkammervorderteil.
Um bei guter Sichtbarkeit des in der Brennkammer brennenden Feuers eine einfache und rauchfreie Bedingung des Ofens zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, den Feuerrost bzw. die Brennkammer aus Feuerrost, Rückwand und Seitenteilen nach unten verfahrbar und festlegbar im Ofengehäuse anzuordnen.







Recherchenbericht