(19)
(11) EP 0 856 617 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.10.1998  Patentblatt  1998/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.08.1998  Patentblatt  1998/32

(21) Anmeldenummer: 98101360.0

(22) Anmeldetag:  27.01.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04F 11/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.01.1997 DE 29701357 U
05.03.1997 DE 29703988 U

(71) Anmelder: HEWI HEINRICH WILKE GMBH
34454 Arolsen (DE)

(72) Erfinder:
  • Perrot, Phillip
    34474 Diemelstadt - Rhoden (DE)

(74) Vertreter: Freiherr von Schorlemer, Reinfried, Dipl.-Phys. 
Karthäuser Strasse 5A
34117 Kassel
34117 Kassel (DE)

   


(54) Geländer


(57) Die Erfindung betrifft ein Geländer mit einer Mehrzahl von Pfosten (1), die wenigstens je einen durch zwei parallele Pfostenabschnitte gebildeten und an zwei gegenüberliegende Außenseiten des jeweiligen Pfostens (1) mündenden Spalt (8) aufweisen, und mit an diesen Außenseiten montierbaren Knotenelementen (4) zur Befestigung wenigstens eines weiteren, wenigstens ein Montageteil (6a,6b) aufweisenden Bauelements (3,7) an den Pfosten (1). Jedes Knotenelement (4) enthält eine an einer der Außenseiten montierbare Klemmplatte, ein an der anderen Außenseite montierbares, einen Gewindeabschnitt aufweisendes Aufnahmeteil und einen an der Klemmplatte abstützbaren und durch die Klemmplatte und den Spalt in den Gewindeabschnitt eindrehbaren Klemmbolzen und ist mittels des Klemmbolzens lösbar und höhenverstellbar an einem zugeordneten Pfosten (1) festlegbar. Das Aufnahmeteil weist wenigstens eine zum Einstecken des Montageteils (6a,6b) bestimmte Aufnahmeöffnung mit einer quer zur Achse des Gewindeabschnitts verlaufenden Achse und Mittel zur axialen Festlegung des Montageteils (6a,6b) in der Aufnahmeöffnung auf.







Recherchenbericht