(19)
(11) EP 0 857 544 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.06.1999  Patentblatt  1999/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1998  Patentblatt  1998/33

(21) Anmeldenummer: 98101343.6

(22) Anmeldetag:  27.01.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B25B 1/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.01.1997 DE 19702848
23.01.1998 DE 19802320

(71) Anmelder: Matrix GmbH, Spannsysteme und Produktionsautomatisierung
70327 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Meintrup, Hubert W.
    70327 Stuttgart (DE)
  • Schwock, Stefan
    70567 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Rehberg + Hüppe 
Am Kirschberge 22
37085 Göttingen
37085 Göttingen (DE)

   


(54) Haltevorrichtung für Werkstücke


(57) Eine Haltevorrichtung für Werkstücke weist einen Spannbacken, der seinerseits eine Vielzahl von im Querschnitt kreisförmigen, parallel zueinander ausgerichteten, seitlich aneinander anliegenden und in ihrer Haupterstreckungsrichtung einzeln verschiebbaren Spannstiften (3), einen die Spannstifte (3) seitlich umgreifenden Rahmen und eine Fixiereinrichtung zum Fixieren der Spannstifte (3) gegenüber dem Rahmen durch eine seitliche Fixierkraft aufweist. An der dem Werkstück abgewandten Rückseite der Spannstifte (3) ist ein offener Druckraum (17) vorgesehen. Durch Freiräume zwischen den Spannstiften (3) kann Druckmedium (16) aus dem Druckraum (17) auf das jeweilige Werkstück hin austreten.







Recherchenbericht