(19)
(11) EP 0 858 127 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.08.1998  Patentblatt  1998/33

(21) Anmeldenummer: 97116691.3

(22) Anmeldetag:  25.09.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 13/52, H01R 13/64
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 06.02.1997 DE 29702013 U

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Weiss, Guenther
    71706 Markgnöningen (DE)
  • Nuebel, Karl
    75397 Simmozheim (DE)

   


(54) Elektrische Steckvorrichtung


(57) Es ist eine elektrische Steckvorrichtung (11) zu verwirklichen, die unter rauhen Betriebsbedingungen, wie Feuchtigkeitsbefall und Schwingbeschleunigungen funktionsstabil bleibt und auch bei der Montage nicht zu Beschädigungen neigt.
Die Steckvorrichtung (11) weist einen Stecker (12) auf, der auf einen Gegenstecker (18) aufsteckbar ist. An dem Stecker (12) sind axial vorstehende Paßstücke (32) angebracht, die in korrespondierende Ausnehmungen (31) des Gegensteckers (18) in Eingriff bringbar sind und durch diesen Formschluß die mechanische Stabilität der Steckvorrichtung (11) erhöhen. Am Gegenstecker (18) ist eine Dichtung (24) montiert, die in einer Schließstellung der Steckvorrichtung (11) umlaufend dichtend am Stecker (12) anliegt. An den Paßstücken (32) oder dazu benachbart sind Führungsmittel (33) angebracht, die die Dichtung (24) zum Passieren der Paßstücke (32) vorspannen können.
Die elektrische Steckvorrichtung wird insbesondere im Automobilbau eingesetzt.







Recherchenbericht