(19)
(11) EP 0 860 575 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2000  Patentblatt  2000/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.08.1998  Patentblatt  1998/35

(21) Anmeldenummer: 98101714.8

(22) Anmeldetag:  02.02.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.02.1997 DE 19707095

(71) Anmelder: SCHÜCO International KG
33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Diekmann, Bernd, Dipl.-Ing.
    33790 Halle/Westf. (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Rahmen für insbesondere schwenkbare Flügel für Türen, Fenster u. dgl.


(57) Bei einem Rahmen, dessen Rahmenholme aus Aluminium-Hohlprofilen bestehen und die endseitig auf Gehrung geschnitten sind, soll verhindert werden, daß durch die scharfkantige Ausführung der Rahmenecken Verletzungen entstehen können.
Bei dem erfindungsgemäßen Rahmen (1) sind zwischen den Gehrungsflächen Gehrungsplatten (8) gelegt, deren äußere, quer zur Rahmenebene verlaufende Kante in einem Bogen verläuft, so daß die Rahmenecken gerundet sind. Diese Flächen können gegenüber den äußeren Flächen des Rahmens vorstehen oder es kann ein flächiger Übergang geschaffen werden. Jede Gehrungsplatte (8) ist mit einer Ausnehmung (9) für einen Eckwinkel (6) versehen, um zwei im Winkel zueinander stehende Rahmenholme (2) zu verbinden. Sofern der Rahmenholm eine nutartige Falz für den Randbereich einer Füllungsplatte (3) aufweist, ist die Gehrungsplatte (8) mit einer weiteren, einseitig offenen Ausnehmung (10) versehen.
Der erfindungsgemäße Rahmen ist besonders für Möbeltüren geeignet.







Recherchenbericht