(19)
(11) EP 0 862 884 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.02.1999  Patentblatt  1999/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.09.1998  Patentblatt  1998/37

(21) Anmeldenummer: 98102677.6

(22) Anmeldetag:  17.02.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A47K 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1997 DE 19708934

(71) Anmelder: MEPA-Pauli und Menden GmbH
53619 Rheinbreitbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Pauli, Wilhelm
    53619 Rheinbreitbach (DE)
  • Menden, Reinhard
    53619 Rheinbreitbach (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ostriga & Sonnet 
Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Profilband


(57) Die Erfindung betrifft ein Profilband (20), insbesondere aus Kunststoff, zur Ausbildung des Wandanschlußes bei Bade- und Brausewannen (20), mit zwei über eine Abdeckfolie mit mindestens einer Reißnaht beabstandet verbundenen Profilstreifen (11,12), von denen einer an einem senkrechten Wannenrand (20) und ein anderer auf einem waagerechten Wannenrand (20) wenigstens teilweise klebbefestigbar ist, wobei der letztgenannte Profilstreifen nach der Anbringung von die Wanne (W) umgebenden Fliesen (26), Kacheln od. dgl. unter Schaffung einer definierten Nut (27) entfernbar ist.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein neues Profilband (10) zu schaffen, bei dem deutlich weniger nichtverwertbarer Abfall anfällt.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, wonach zumindest der zu entfernende, auf dem Wannenrand (20) angeordnete Profilstreifen (10) wenigstens eine in Längsrichtung verlaufende Perforation (16,17) aufweist, die das Heraustrennen mindestens eines streifenförmigen Wandanschlußprofils (11,12) für Sanitärobjekte ermöglicht.










Recherchenbericht