(19)
(11) EP 0 863 268 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.02.1999  Patentblatt  1999/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.09.1998  Patentblatt  1998/37

(21) Anmeldenummer: 98250041.5

(22) Anmeldetag:  03.02.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04B 1/41
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1997 DE 19711115

(71) Anmelder: Deutsche Kahneisen Gesellschaft mbH
12057 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Börner, Gerd
    12161 Berlin (DE)
  • Neikes, Wilhelm, Dr. Ing. F.
    14548 Caputh (DE)

(74) Vertreter: Lüke, Dierck-Wilm, Dipl.-Ing. 
Gelfertstrasse 56
14195 Berlin
14195 Berlin (DE)

   


(54) Befestigungsschiene zum Einbau in mit Längs-, Rand- und Stegbewehrungen versehene Betonbauteile, insbesondere zur Befestigung von Trapezblechen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsschiene (1) zum Einbau in mit Längs-, Rand- und Stegbewehrungen versehene Betonbauteile, insbesondere zur Befestigung von Trapezblechen, aus einer U-förmigen Schiene (2) und aus mit den Bewehrungen zusammenwirkenden Ankern (4) aus an der Schiene befestigtem Ankerschaft (5) und Ankerkopf (6), der in Längsrichtung der Schiene (2) eine Breite aufweist, die gleich oder kleiner ist als die Breite des Ankerschaftes (5) in Längsrichtung der Schiene (2). Um die Befestigungsschiene (1) zu verbessern, weist der Ankerkopf (6) eine quer zur Längsrichtung (X) der Schiene (1) gerichtete schneidenartige Oberseite (7) zum Durchdrücken des Ankerkopfes (6) durch dicht an dicht stehende, quer zu den Längsbewehrungseisen (13) verlaufende Rand- und Stegbewehrungsbügel (11,12) auf.







Recherchenbericht