(19)
(11) EP 0 863 271 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.1998  Patentblatt  1998/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.09.1998  Patentblatt  1998/37

(21) Anmeldenummer: 98103558.7

(22) Anmeldetag:  28.02.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04D 1/36, E04D 3/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.03.1997 DE 29703925 U

(71) Anmelder: Gehring, Manfred, Dr.
72250 Freudenstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Gehring, Manfred, Dr.
    72250 Freudenstadt (DE)

(74) Vertreter: Lempert, Jost, Dipl.-Phys. Dr. rer.nat. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Abdeckung für den Kehlbereich eines Daches


(57) Bei einer Abdeckung für den Kehlbereich eines Daches mit einem Abdeckelement aus einem plastisch verformbaren Material mit zumindest zwei Seitenelementen sowie einem die Seitenelemente verbindenden Mittelbereich sind die Seitenelemente um die Längsmittelachse des Mittelbereiches gegeneinander abwinkelbar und weisen an ihrem dem Mittelbereich abgewandten Ende jeweils einen Randstreifen auf, an dem Befestigungselemente der Abdeckung zur Festlegung des Abdeckelements an der Unterkonstruktion des Daches im Kehlbereich anbringbar sind. Weiterhin übergreifen die Befestigungselemente (13) den Randstreifen (9) im wesentlichen formschlüssig und weist die Abdeckung ein Klebeband (16) auf, über das zumindest der Mittelbereich (7) des Abdeckelementes (5) an der Unterkonstruktion (3) fixierbar und gegenüber dieser abdichtbar ist.







Recherchenbericht