(19)
(11) EP 0 863 282 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.09.1998  Patentblatt  1998/37

(21) Anmeldenummer: 98104067.8

(22) Anmeldetag:  06.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05C 9/00, E05C 9/18, E05C 9/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.03.1997 DE 19709492
21.08.1997 DE 19736410

(71) Anmelder: W. HAUTAU GmbH
D-31691 Helpsen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lahnmann, Ernst
    31715 Meerbeck (DE)

(74) Vertreter: Leonhard, Frank Reimund, Dipl.-Ing. 
Leonhard - Olgemöller - Fricke Patentanwälte Josephspitalstrasse 7
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Von Nutentiefen unabhängige Riegeleinrichtung für Flügel


(57) Vorgeschlagen wird eine Riegelstangeneinrichtung für die Anbringung an einer Nut (N) eines Flügels (FR) zu dessen Verriegelung oder Entriegelung über einen Betätigungshebel an einem Getriebe (1;1a, 1b), welche Riegeleinrichtung (10a, 11a;22a,22b;24a,24b) zumindest auf der einen Seite des Getriebes zweigeteilt ist, in einen Riegelabschnitt (22a,22b;24a,24b) oberhalb und einen Kraft-Übertragungsabschnitt (10a, 10b) unterhalb einer (dazwischen liegenden) Deckschiene (20). Dabei erreicht die Erfindung, die Riegeleinrichtung von der Tiefe der Nut im Flügel unabhängig zu machen, so daß die Riegeleinrichtung universeller verwendet werden kann, sowohl für tiefe Nuten, wie auch für flache Nuten. Gleichwohl ist eine Einstellung des Riegels an unterschiedliche Abmessungen des Flügels möglich, welche Einstellung aber nicht durch Abtrennen von Riegelgliedern erfolgt, sondern montage- und anwendungsfreundlicher ist.







Recherchenbericht