(19)
(11) EP 0 864 683 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.09.1998  Patentblatt  1998/38

(21) Anmeldenummer: 98103994.4

(22) Anmeldetag:  06.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D06B 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.03.1997 DE 19709899

(71) Anmelder: DyStar Textilfarben GmbH & Co. Deutschland KG
60318 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Mrotzeck, Uwe, Dr.
    65779 Kelkheim (DE)
  • Schrell, Andreas, Dr.
    65830 Kriftel (DE)
  • Nauroschat, Thomas, DI.
    65529 Frankfurt (DE)
  • Özcan, Erol, DI.
    Istanbul Caddesi (TR)
  • Tressel, Alfred
    50668 Köln (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Färben von cellulosischen Rundstrick- und Rundwirkwaren


(57) Ein Färbeverfahren, bei dem cellulosische Rundstrick- oder Rundwirkware kontinuierlich mit einer wäßrigen Flotte, die einen oder mehrere gelöste und/oder dispergierte Farbstoffe, gegebenenfalls erforderliches Fixieralkali und gegebenenfalls weitere Hilfsmittel enthält, bei einer Temperatur zwischen 20 und 95°C imprägniert, abquetscht und anschließend ohne Zwischentrocknung in eine Vorrichtung eingeführt wird, in der der Warenstrang faltenfrei geöffnet und der Farbstoff in einem ungesättigten Wasserdampf-Luft-Gemisch von 100 bis 160°C bei einer sich einstellenden Naßtemperatur der feuchten Ware zwischen 50 und 95°C bei einer Fixierzeit von mindestens 20 Sekunden fixiert wird.





Recherchenbericht