(57) Die Erfindung geht aus von aus Kunststoff bestehenden Fliesen oder Platten (1) zum
Belegen von Böden, Wänden oder dergleichen Flächen, wobei Mittel für den Zusammenhalt
benachbart verlegter Fliesen oder Platten vorgesehen sind. Um solche Fliesen oder
Platten so auszubilden, daß sowohl ein einwandfreier und leicht herzustellender Zusammenhalt
der Fliesen oder Platten, als auch zugleich eine Abdichtung an ihren Seiten- bzw.
Stoßkanten miteinander erreichbar ist wird vorgesehen, daß jede Fliese oder Platte
(1) zumindest an einer Seitenkante (2, 3; 4, 5) mit einer langgestreckten Dichtung
(6), die bevorzugt aus einem elastischen Werkstoff besteht, und mit einem Teil (7)
einer Steck- oder Rastverbindung versehen ist, und daß jede Fliese oder Platte zumindest
an einer weiteren Seitenkante (8, 9; 10, 11) den zugehörigen Gegenteil (12) der Steck-
oder Rastverbindung aufweist.
|

|