(57) Es wird ein Transport- und Lagersystem für Spinnmaschinen beschrieben, dessen Ziel
es ist, eine Versorgung zwischen Maschinen, die Spinnkannen füllen, und Maschinen,
die Spinnkannen leeren, mit möglichst geringem Wege- und Nutzeffektverlust zu erreichen.
Erfindungsgemäß wird die Kannenteilung von der die Spinnkannen füllenden Maschine
bis zum Entnahmespeicher vor der Spinnkannen entleerenden Maschine aufrechterhalten.
Zwischen den beiden Maschinen werden bevorzugt drei Speichertypen, nämlich ein mit
Vollkannen zu füllender Speicher im Anschluß an die erste Maschine, ein Hauptspeicher
zum Auffangen von Produktionsschwankungen zwischen erster und zweiter Maschine und
ein Entnahmespeicher für die zweite Maschine vorgesehen. Im ersten Speicher müssen
immer Leerkannen vorhanden sein, im dritten Speicher müssen immer Vollkannen vorhanden
sein, damit keine Maschinenstillstandszeiten wegen Kannenmangels auftreten.
|

|