(19)
(11) EP 0 869 206 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.1998  Patentblatt  1998/41

(21) Anmeldenummer: 98105818.3

(22) Anmeldetag:  31.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D01H 9/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.04.1997 DE 19713859

(71) Anmelder: Langen, Manfred
41065 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Langen, Manfred
    41065 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: von Creytz, Dietrich, Dipl.-Phys. 
Tannenweg 25
41844 Wegberg
41844 Wegberg (DE)

   


(54) Transport- und Lagersystem für Spinnkannen


(57) Es wird ein Transport- und Lagersystem für Spinnmaschinen beschrieben, dessen Ziel es ist, eine Versorgung zwischen Maschinen, die Spinnkannen füllen, und Maschinen, die Spinnkannen leeren, mit möglichst geringem Wege- und Nutzeffektverlust zu erreichen. Erfindungsgemäß wird die Kannenteilung von der die Spinnkannen füllenden Maschine bis zum Entnahmespeicher vor der Spinnkannen entleerenden Maschine aufrechterhalten. Zwischen den beiden Maschinen werden bevorzugt drei Speichertypen, nämlich ein mit Vollkannen zu füllender Speicher im Anschluß an die erste Maschine, ein Hauptspeicher zum Auffangen von Produktionsschwankungen zwischen erster und zweiter Maschine und ein Entnahmespeicher für die zweite Maschine vorgesehen. Im ersten Speicher müssen immer Leerkannen vorhanden sein, im dritten Speicher müssen immer Vollkannen vorhanden sein, damit keine Maschinenstillstandszeiten wegen Kannenmangels auftreten.







Recherchenbericht