(19)
(11) EP 0 869 285 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.1998  Patentblatt  1998/41

(21) Anmeldenummer: 98103929.0

(22) Anmeldetag:  05.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F04B 49/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.04.1997 DE 19713934

(71) Anmelder: BRUENINGHAUS HYDROMATIK GMBH
89275 Elchingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schniederjan, Reinhold
    89233 Neu-Ulm (DE)

(74) Vertreter: Körfer, Thomas, Dipl.-Phys. et al
Mitscherlich & Partner, Patent- und Rechtsanwälte, Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Lastdruckgeführter Förderstromregler mit Spülkreislauf


(57) Die Erfindung betrifft einen lastdruckgeführten Förderstromregler (1) für eine unter einem Förderdruck in einer Arbeitsleitung (5) fördernde Hydropumpe (2). Der Förderstromregler (1) weist eine in der Arbeitsleitung (5) angeordnete Meß-Drossel (6), eine stromabwärts der Meß-Drossel (6) mit der Arbeitsleitung (5) verbundene Lastdruck-Meldeleitung (7) zum Erfassen eines Lastdrucks eines an der Arbeitsleitung (5) angeschlossenen Verbrauchers und zum Übertragen eines von dem Lastdruck abhängigen Lastmeldedrucks und eine stromaufwärts der Meß-Drossel (6) mit der Arbeitsleitung (5) verbundene Förderdruck-Meldeleitung (8) zum Erfassen des Förderdrucks der Hydropumpe (2) und zum Übertragen eines vom Förderdruck abhängigen Fördermeldedrucks auf. Ferner ist eine mit der Lastdruck-Meldeleitung (7) und mit der Förderdruck-Meldeleitung (8) verbundenes, das Fördervolumen der Hydropumpe (2) regelndes Regelventil (6) vorgesehen, welches das Fördervolumen der Hydropumpe (2) mit zunehmender Differenz zwischen Fördermeldedruck und Lastmeldedruck verringert und mit abnehmender Differenz erhöht.
Entsprechend der erfindungsgemäßen Weiterbildung ist ein von der Arbeitsleitung (5) stromaufwärts der Meß-Drossel (6) abzweigender Spülkreislauf (30, 38, 40, 39) zum Spülen des Gehäuseinnenraums der Hydropumpe (2) vorgesehen. Der Spülkreislauf weist ein mit der Lastdruck-Meldeleitung (7) verbundenes Spülventil (30) auf, das den Spülkreislauf unterbricht, wenn der in der Lastdruck-Meldeleitung (7) herrschende Lastmeldedruck einen vorgegebenen ersten Schwellwert überschreitet.







Recherchenbericht