(19)
(11) EP 0 870 708 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.08.1999  Patentblatt  1999/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1998  Patentblatt  1998/42

(21) Anmeldenummer: 98250091.0

(22) Anmeldetag:  13.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.04.1997 DE 19716746

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Bonifer, Edgar, Ing. (grad.)
    64839 Münster (DE)
  • Hartmann, Hans-Jürgen, El-Techniker
    63179 Obertshausen (DE)
  • Geiger, Thomas, Techn. Zeichner
    64839 Münster (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner Patentanwaltsbüro Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Halterung für Sensorelemente, insbesondere für optische Sensorelemente an Förderbahnen


(57) Die Erfindung betrifft eine Halterung für Sensorelemente, insbesondere für optische Sensorelemente an Förderbahnen, mit einem an einem Konstruktionselement befestigbaren Anschlußelement und mit einem hieran über ein Einstellelement angeordneten Verbindungselement, an dem das Sensorelement befestigt ist.
Um eine Halterung für Sensorelemente, insbesondere für optische Sensorelemente an Förderbahnen zu schaffen, die eine konstruktiv einfache Bauweise aufweist und gleichzeitig eine montagefreundliche Ausrichtung der Sensorelemente bietet wird vorgeschlagen, daß daß das Einstellelement (8) als Kugelgelenkverbindung mit einem Kugelkopfteil (12) und einer Kugelaufnahme (11) ausgebildet ist, an dem Kugelkopfteil (12) das Verbindungselement (7) und die Kugelaufnahme (11) an dem dem Konstruktionselement (Seitenwange 5) abgewandten Ende des Anschlußelementes (6) angeordnet ist.







Recherchenbericht