(19)
(11) EP 0 870 724 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1998  Patentblatt  1998/42

(21) Anmeldenummer: 98106291.2

(22) Anmeldetag:  07.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B66C 9/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.04.1997 DE 29706622 U

(71) Anmelder: Kleiner, Marc
Elsburg 1407 (ZA)

(72) Erfinder:
  • Kleiner, Marc
    Elsburg 1407 (ZA)

(74) Vertreter: Seidel, Herta, Dipl.-Phys. 
Siedlungsstrasse 3
84494 Lohkirchen
84494 Lohkirchen (DE)

   


(54) Bremseinrichtung für Schienenlaufkräne


(57) Bei einer Bremseinrichtung für Schienenlaufkräne,bei denen sich in einem Rahmenlaufgestell ein auf- und abbewegbarer Bremsschuh (1) befindet, weist der Bremsschuh (1) einen quadratischen oder rechteckigen Grundriß (2), parallel zueinander verlaufende Längsseitenflächen (3) und parallel zueinander verlaufende Vorder- und Rückflächen (4,5) auf. Ferner ist der Bremsschuh (1) mit einer in Längsrichtung verlaufenden, nach unten hin offenen tunnelartigen Ausnehmung (8) versehen, die von der Vorderfläche (4) des Bremsschuhs (1) bis zu dessen Rückfläche (5) reicht, wobei sich die gegenüberliegenden Schenkel (9a,9b) des U-förmigen Querschnitts der tunnelartigen Ausnehmung (8) von ihrem unteren Ende ausgehend schräg verlaufend annähern.







Recherchenbericht