(19)
(11) EP 0 870 997 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2000  Patentblatt  2000/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.1998  Patentblatt  1998/42

(21) Anmeldenummer: 98104431.6

(22) Anmeldetag:  12.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24H 9/12, F24H 9/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.04.1997 DE 19714779

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Kroell, Ulrich
    72654 Neckartenzlingen (DE)
  • Weber, Wolfgang
    73249 Wenau (DE)
  • Blank, Peter
    73119 Zell (DE)
  • Schmuker, Franz
    73117 Wangen (DE)
  • Oehrlein, Manfred
    73249 Wernau (DE)
  • Porzer, Volker
    73230 Kirchheim (DE)
  • Frieling, Thomas-Eckart
    70180 Stuttgart (DE)

   


(54) Anschlussvorrichtung für ein Wandheizgerät


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Anschlußvorrichtung für ein Wandheizgerät, mit einer an der Wand befestigbaren Montageplatte, die mit bau- und geräteseitigen Anschlüssen insbesondere für Wasser und Gas versehen ist und an der ferner Auflageflächen für das Heizgerät, sowie Führungsansätze zum lagerichtigen Heranführen des Heizgerätes an die geräteseitigen Anschlüsse der Montageplatte gebildet sind.
Es wird vorgeschlagen, daß Führungsansätze (36, 38, 40, 42) an der Vorderseite der Montageplatte sich waagerecht erstreckend angeordnet und so bemessen sind, daß das Heizgerät von vorn auf die Auflageflächen (26) der Montageplatte aufschiebbar ist und dabei auf diesen bereits aufliegt, wenn die Führungsansätze (36, 38, 40, 42) wirksam werden. Dadurch wird die Montage des Heizgerätes erleichtert und ein Putzausgleich, beispielsweise bis zu 35 mm, ermöglicht.







Recherchenbericht