(57) Dargestellt und beschrieben ist eine Fassung für elektrotechnische Bauelemente, wie
Halogenlampen, Starter od. dgl., mit in einer quer zur Fassungsmittelachse verlaufenden
Wand angeordneten und zu dieser Achse symmetrischen Kulissen für Kontaktstifte des
Bauelementes, welche aus einem schlanken Schaft und einem im Durchmesser größeren
Kopf bestehen, wobei jede Kulisse zumindest eine Einstecköffnung für den Kopf eines
Kontaktstiftes und einen Endanschlag für den Kontaktstift aufweist und wobei die dem
Bauelement zugewandte Seite der Wand eine Auflagefläche für die Sockelstirn des Bauelementes
bildet. Um zu gewährleisten, daß das Bauelement stets fest und in reproduzierbarer
Lage in der Fassung sitzt, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß auf der Rückseite der
Wand im Bereich des Endanschlags eine bezüglich der Auflagefläche geneigte Auflauframpe
angeordnet ist, die mit dem dem Sockel zugewandten Randbereich des Kopfes des Kontaktstiftes
zusammenwirkt. Dadurch wird eine Verspannung des Bauelements gegen die Fassung erreicht,
die unzuträgliche Verlagerungen ausschließt.
|

|