(19)
(11) EP 0 872 687 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.10.1998  Patentblatt  1998/43

(21) Anmeldenummer: 98106662.4

(22) Anmeldetag:  11.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21M 3/22, F21M 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.04.1997 DE 19716216

(71) Anmelder: Hella KG Hueck & Co.
59552 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hagedorn, Susanne
    59558 Lippstadt (DE)

   


(54) Scheinwerfer für Fahrzeuge


(57) Scheinwerfer für Fahrzeuge mit einer Lichtquelle (3) und einem Reflektor (2), der aus dem von der Lichtquelle (3) ausgesandten Licht ein Lichtbündel bildet, das eine vorgegebene Lichtverteilung mit einer Hell-/Dunkelgrenze erzeugt, wobei der Reflektor (2) als Freiflächenreflektor derart ausgebildet ist, daß eine erste vorgegebene Lichtverteilung in einer ersten Betriebsposition einstellbar ist und daß eine zweite vorgegebene Lichtverteilung durch translatorische Veränderung der relativen Lage der Lichtquelle (3) zu dem Reflektor (2) von der ersten Betriebsposition in eine zweite Betriebsposition einstellbar ist.







Recherchenbericht