|
(11) | EP 0 873 801 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen und Abtransportieren ungekühlter und nicht toleranzhaltiger Drahtwindungen |
(57) Ein Verfahren zum Abtrennen und Abtransportieren ungekühlter und nicht toleranzhaltiger
Drahtwindungen vom Anfang und Ende einer über eine Stelmor-Anlage (1) transportierten
Walzader (20) ist gekennzeichnet durch die Arbeitsschritte, dass eine Anzahl vorderer
Windungen der Walzader (20) gezählt und nach Maßgabe einer vorgegebenen Zahl von Windungen
(30') diese vom Fertigdraht (30) als Vorderschopfwindungen (30') abgetrennt werden,
dass die abgetrennten Vorderschopfwindungen (30') auf einer begrenzten ersten Transportstrecke
(2) beschleunigt und der Fertigdraht (30) verzögert und damit die Schnittstelle (3)
im Transport verbreitert wird, und dass die abgetrennten Vorderschopfwindungen (30')
beim Passieren einer offenen Weiche (4) am Ende der Transportstrecke (2) aus der Ebene
der Stelmor-Anlage (1) nach unten abgelenkt und abtransportiert werden, wogegen Fertigdraht
(30) nach Schließen der Weiche (4) in der Stelmor-Anlage (1) weitertransportiert wird,
und dass die abgetrennten und abtransportierten Vorderschopfwindungen (30') unter
der Stelmor-Anlage (1) gesammelt und zerhäckselt werden. Zweckmäßigerweise werden
die Hinterschopfwindungen auf die gleiche Art und Weise abgetrennt, wodurch das Abtrennen
ungekühlter und nicht toleranzhaltiger Windungen am Anfang und am Ende einer Walzader
(20) bzw. des Fertigdrahtes (30) automatisiert wird. |