(19)
(11) EP 0 874 089 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.1999  Patentblatt  1999/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.10.1998  Patentblatt  1998/44

(21) Anmeldenummer: 98107098.0

(22) Anmeldetag:  18.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E02D 31/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.04.1997 DE 19716516

(71) Anmelder: Diehl, Hermann, Dipl.-Ing.
68307 Mannheim 31 (DE)

(72) Erfinder:
  • Diehl, Hermann, Dipl.-Ing.
    68307 Mannheim 31 (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Rudolf, Dipl.-Ing., Patentanwalt 
Seckenheimer Strasse 36a
68165 Mannheim
68165 Mannheim (DE)

   


(54) Dämm-Dränelemente aus Kunststoffhartschaum und Verfahren für die Anwendung im Erdreich


(57) Die Erfindung betrifft ein Dämm-Dränelement aus Kunststoffhartschaum (3), vorzugsweise Polystyrol-Extruderschaum für die Wärmedämmung von Bauteilen im Erdreich und für die Dränung von Wasser. Auf einer Seite des Elements (und im Einbauzustand am Gebäude anlehnend) befinden sich Entwässerungsrillen/flachen (1), die vorwiegend nach unten (zu den Dranleitungen oder Dränschichten) gerichtet sind und auf der anderen Seite und nur im Fugenbereich ein im Einbauzustand auf die Nachbarelemente überlappendes Filtervlies (2), das alle Plattenfugen abdeckt.







Recherchenbericht