(57) In Webmaschinen mit Dreherkantenvorrichtungen (1), die zum Bilden einer Volldreherkante
(2) die Drehrichtungsumkehr des Fadenführungselementes (13) erfordert, kann, abhängig
von der Ausrichtung der Drehachse (6) der Dreherkantenvorrichtung (1) zu den Kettfäden
(11), eine Dreherfadenumlenkung und eine Dreherfaden-Spanneinrichtung notwendig sein.
In Webmaschinen mit Dreherkantenvorrichtungen der genannten Gattung wird die Dreherkantenbildung
erfindungsgemäß dadurch verbessert, daß
a) die Dreherfadenumlenkung mittels eines nahe des äußeren Kettfadens (11) drehbar
angeordneten rotationssymmetrischen Körpers (23) erfolgt, der einen Mitnahmeeffekt
auf die Dreherfäden (9,10) ausübt und
b) zwischen den Spulen (7,8) und der Dreherkantenvorrichtung (1) wenigstens eine Dreherfaden-Spanneinrichtung
(26) vorgesehen ist.
|

|