(19)
(11) EP 0 875 649 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.11.1998  Patentblatt  1998/45

(21) Anmeldenummer: 98890121.1

(22) Anmeldetag:  27.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 5/02, E06B 1/12, E06B 5/16, E06B 1/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.04.1997 AT 73297

(71) Anmelder: Novoferm Produktions- und Vertriebsgesellschaft m.b.H.
2230 Gänserndorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Hrdy, Werner, Dipl.Ing.
    2230 Gänserndorf (AT)

(74) Vertreter: Patentanwälte BARGER, PISO & PARTNER 
Mahlerstrasse 9 Postfach 96
1015 Wien
1015 Wien (AT)

   


(54) Zarge für feuerhemmende bzw. feuerbeständige Brandschutztüren


(57) Die Erfindung betrifft eine Zarge (1) für feuerhemmende bzw. feuerbeständige Brandschutztüren, die insbesondere dazu bestimmt ist, vor dem Errichten einer Mauer positioniert zu werden und beim Errichten der Betonwand als verlorener Teil der Schalung zu dienen, wobei die Zarge (1) zumindest im Bereich der Bänder (3) mauerseitig einen mittels eines Abdeckwinkels (5) od.dgl. abgeschlossenen Hohlraum aufweist und wobei an der Außenseite der Zarge im Bereich dieser Hohlräume Schlitze (2) vorgesehen sind, in die die Lappen (6) der Bänder (3) einführbar sind, die mittels Schrauben (8), die durch Öffnungen. (7) an der Falzseite der Zarge zugänglich sind, befestigt sind.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (6) gekröpft sind, am bandfernen Abschnitt Muttern (4) tragen und durch die Schrauben (8), die durch die Öffnungen (7) einführbar sind, am Falz der Zarge festgeschraubt sind.
Statt der Schraubverbindung ist auch eine Niet-, Kleb-, oder Schweißverbindung möglich.







Recherchenbericht