(19)
(11) EP 0 876 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.11.1998  Patentblatt  1998/46

(21) Anmeldenummer: 98106583.2

(22) Anmeldetag:  09.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 13/10, A47B 21/00, A47B 87/00, A47B 83/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.04.1997 DE 19715184

(71) Anmelder: Penzkofer, Emanuel, Dipl.-Ing.
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Penzkofer, Emanuel, Dipl.-Ing.
    80333 München (DE)

(74) Vertreter: Schütz, Peter, Dipl.-Ing. 
v. Bezold & Sozien Patentanwälte Akademiestrasse 7
80799 München
80799 München (DE)

   


(54) Systemelement-Tisch


(57) Ein Arbeitsplatzsystem gestattet mit nur wenigen Systemelementen eine große Vielzahl von Arbeitsplatzgestaltungen, die sich durch besondere Ergonomie auszeichnen. Die Arbeitsplatten werden durch Plattenelemente in Form von durch Zerschneiden etwa bohnenförmig umgrenzter Flächen entstehende Teilstücke gebildet. Die Bohnenkontur verläuft in der Nähe der Schnittlinien so, daß die Schnittlinien bei allen Plattenelementen eine von mindestens zwei unterschiedlichen, im System festgelegten Anschlußlängen haben, und die Winkel zwischen Kontur und Schnittstelle sind derart gewählt, daß sie sich bei zusammengefügten Plattenelementen im Sinne eines glatten tangentialen Konturverlaufs zu 180° ergänzen.







Recherchenbericht