(19)
(11) EP 0 877 107 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.11.1998  Patentblatt  1998/46

(21) Anmeldenummer: 98105377.0

(22) Anmeldetag:  25.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D01H 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.05.1997 DE 19719765

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
85046 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Kovacs, Otmar
    92334 Berching (DE)
  • Ueding, Michael
    85049 Ingolstadt (DE)

(74) Vertreter: Bergmeier, Werner, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte CANZLER & BERGMEIER, Beethovenstrasse 10
85101 Lenting
85101 Lenting (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Transportieren einer Kannengruppe


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Transportieren einer in einer Reihe auf einem Kannenträger (6, 60, 61) angeordneten Kannengruppe (31, 310, 311) mit mit Faserband füllbaren Kannen (3) zwischen einer Strecke (2) und einer weiteren Textilmaschine (4) oder einem Kannenmagazin (5). Die Kannengruppe (31, 310, 311) wird gemeinsam mit dem Kannenträger (6, 60, 61) zum Füllen der Kannen (3) in eine erste Arbeitsstellung (A1) an der Strecke (2) gebracht. Dort verbleibt der Kannenträger (6, 60, 61) während des Füllens der Kannen (3) dieser Kannengruppe (31, 310, 311), bis er nach Füllen aller auf dem Kannenträger (6, 60, 61) befindlichen Kannen (3) wiederum gemeinsam mit diesen der weiteren Textilmaschine (4) oder dem Kannenmagazin (5) zugeführt wird. Der Kannenträger (6, 60, 61) kann zusammen mit der Kannengruppe (31, 310, 311 in eine weitere Arbeitsstellung an bzw. in der weiteren Textilmaschine (4) oder in eine Speicherstellung in einem Kannenmagazin (5) gebracht werden zum Verbleib während des Verarbeitens der in den Kannen (3) dieser Kannengruppe (31, 310, 311) befindlichen Faserbänder oder während der Speicherung dieser Kannengruppe (31, 310, 311).







Recherchenbericht