(19)
(11) EP 0 877 498 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2001  Patentblatt  2001/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.11.1998  Patentblatt  1998/46

(21) Anmeldenummer: 98201198.3

(22) Anmeldetag:  15.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04H 1/00, G08G 1/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.04.1997 DE 19718132

(71) Anmelder:
  • Philips Corporate Intellectual Property GmbH
    52064 Aachen (DE)

    DE 
  • Koninklijke Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB 

(72) Erfinder:
  • Rühl, Hans-Wilhelm, Dr.-Ing.
    Röntgenstrasse 24, 22335 Hamburg (DE)
  • Geurts, Joris
    Röntgenstrasse 24, 22335 Hamburg (DE)
  • Moers, Paulus L.G.
    Röntgenstrasse 24, 22335 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Zedlitz, Peter, Dipl.-Inf. et al
Siemens AG, Patentabteilung, Postfach 22 13 17
80503 München
80503 München (DE)

   


(54) RDS-TMC-Rundfunkempfänger mit einem Sprachsegmentspeicher


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Rundfunkempfänger mit einer Steuerschaltung (7) zur Lieferung von aus einem Rundfunksignal abgeleiteten codierten Meldungen an wenigstens eine Speicheranordnung (12, 28), zum Empfang von aus den codierten Meldungen abgeleiteten Steuerdaten wenigstens einer Speicheranordnung (12, 28) und zur Bildung eines Ansagetextes für eine Audioschaltung (69) und eines Anzeigetextes für eine Anzeigevorrichtung (13) aus den Steuerdaten. Zur Erreichung einer akzeptablen Sprachqualität eines Ansagetextes ist mit der Steuerschaltung (7) ein Sprachsegmentspeicher (14) zur Speicherung von vorgegebenen Sprachsegmenten wenigstens einer Sprache gekoppelt. Die Steuerschaltung (7) bildet einen Ansagetext mit wenigstens einem Teil der Meldung, für die abgespeicherte Sprachsegmente in dem Sprachsegmentspeicher (14) enthalten sind. Die Steuerschaltung (7) ist ferner zur Bildung eines Anzeigetextes mit wenigstens allen nicht im Ansagetext enthaltenen Teilen der Meldung vorgesehen, für die keine abgespeicherten Sprachsegmente in dem Sprachsegmentspeicher (14) enthalten sind.







Recherchenbericht