(19)
(11) EP 0 878 428 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.11.1998  Patentblatt  1998/47

(21) Anmeldenummer: 98108391.8

(22) Anmeldetag:  08.05.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 67/048
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.05.1997 DE 19720373
17.07.1997 DE 19730633

(71) Anmelder: B a r m a g AG
D-42897 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Bartkowiak, Klaus
    44623 Herne (DE)

(74) Vertreter: Kahlhöfer, Hermann, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Kahlhöfer Neumann Heilein Postfach 10 33 63
40024 Düsseldorf
40024 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren zum Aufspulen eines anlaufenden Fadens


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Aufspulvorrichtung zum Aufspulen eines kontinuierlich anlaufenden Fadens zu einer Spule. Hierbei wird die Spule (17) auf einem angetriebenen, an einem Spindelträger (11) auskragend gelagerten Spulenhalter (14) gebildet. Am Umfang der Spule liegt eine Andrückwalze (5) mit einer Anlagekraft an. Die Andrückwalze ist an einem Walzenträger (8) gelagert. Während der Spulreise kann sich der Achsabstand zwischen der Spule (17) und der Andrückwalze (5) durch eine Ausweichbewegung des Walzenträgers (8) oder durch eine Ausweichbewegung des Spindelträgers (11) in Abhängigkeit vom wachsenden Spulendurchmesser vergrößern. Die Bewegung wird hierbei erfindungsgemäß durch mehrere hintereinander folgende impulsartige Klemmungen des Trägers (8) unstetig ausgeführt.







Recherchenbericht