(19)
(11) EP 0 878 630 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.02.2000  Patentblatt  2000/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.11.1998  Patentblatt  1998/47

(21) Anmeldenummer: 98107776.1

(22) Anmeldetag:  29.04.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F16B 12/20, F16B 12/24, F16B 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.05.1997 AT 81097

(71) Anmelder: Julius Blum Gesellschaft m.b.H.
6973 Höchst (AT)

(72) Erfinder:
  • Fenkart, Andreas
    6845 Hohenems (AT)
  • Isele, Herbert
    6890 Lustenau (AT)

(74) Vertreter: Torggler, Paul, Dr. 
Patentanwälte Dr. Paul Torggler Dr. Engelbert Hofinger Wilhelm-Greil-Strasse 16
6020 Innsbruck
6020 Innsbruck (AT)

   


(54) Möbelbeschlag


(57) Ein Möbelbeschlag (1) mit mindestens einem spreizbaren Dübel (3), der in eine Bohrung (4) in einem Möbelteil (2) einsetzbar ist. Der Dübel (3) ist durch einen Spreizteil (5) spreizbar, der mittels einer Achse (6) an einem kippbaren Exzenterhebel angelenkt ist. Der Dübel (3) ist an einem plattenförmigen Teil (13) des Möbelbeschlages gehalten und der Exzenterhebel (7) ist in der Spannstellung zumindestens annähernd parallel zu diesem Teil (13) ausgerichtet. In der Spannstellung ist der Exzenterhebel (7) in einer Aussparung des plattenförmigen Teiles (13), die von einem Schlitz (10) gebildet wird, aufgenommen.







Recherchenbericht