(19)
(11) EP 0 879 932 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.11.1998  Patentblatt  1998/48

(21) Anmeldenummer: 98108402.3

(22) Anmeldetag:  08.05.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 3/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.05.1997 DE 29709017 U

(71) Anmelder: Niemann, Hans-Dieter
D-50169 Kerpen-Horrem (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. Peter Eichler, Dipl.-Ing. Michael Füssel, Brahmsstrasse 29
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Verglasungsklotz


(57) Verglasungsklotz (10), der aus hochflexiblem Werkstoff besteht, insbesondere aus einem thermoplastischen Elastomer, mit einer Glasabstützfläche (11), und mit einer zu letzterer distanzierten Rahmenauflagefläche (12).
Um einen Verglasungsklotz (10) mit den eingangs genannten Merkmalen so auszubilden, daß er nicht bruchgefährdet ist und trotzdem kein Belüftungshindernis ist, wird er so ausgebildet, daß der Klotz (10) eine auflageflächenseitig längs durchlaufende Mittelnut (13) aufweist, deren Breite höchstens halb so groß ist, wie die Breite eines der beiden die Mittelnut (13) begrenzenden Stege (14).







Recherchenbericht