(19)
(11) EP 0 880 917 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.12.1998  Patentblatt  1998/49

(21) Anmeldenummer: 98109698.5

(22) Anmeldetag:  28.05.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A46B 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.05.1997 DE 19722285

(71) Anmelder:
  • Fislage, Stephan
    49477 Ibbenbüren (DE)
  • Hügelmeyer, Thomas, Dr.
    49479 Ibbenbüren (DE)

(72) Erfinder:
  • Fislage, Stephan
    49477 Ibbenbüren (DE)
  • Hügelmeyer, Thomas, Dr.
    49479 Ibbenbüren (DE)

(74) Vertreter: Habbel, Ludwig (Lutz), Dipl.-Ing. 
Habbel & Habbel, Patentanwälte, Am Kanonengraben 11
48151 Münster
48151 Münster (DE)

   


(54) Bürste für Zahnprothesen und für herausnehmbare kieferorthopädische Geräte


(57) Bei einer Bürste zur Reinigung von Zahnprothesen und herausnehmbaren kieferorthopädischen Geräten mit einem Bürstenkörper, der einen länglichen Handgriff mit etwa ovaler Umfangskontur aufweist und mit einem Borstenfeld, welches aus einer Vielzahl am Bürstenkörper angeordneter Borsten besteht, wobei das Borstenfeld in Längsrichtung des Handgriffes gesehen auf gleicher Höhe wie der Handgriff im weniger stark gebogenen mittleren Bereich des Bürstenkörpers an diesem angeordnet ist und mit zusätzlichen Borsten in einem stärker gebogenen Endbereich des Bürstenkörpers, schlägt die Erfindung vor, daß die zusätzlichen Borsten als Borstenkamm ausgestattet sind, dessen Borsten mit ihren freien Enden eine gegenüber dem Borstenfeld schmalere Linie bilden und in diesem gebogenen Endbereich radial nach außen verlaufen.







Recherchenbericht