(19)
(11) EP 0 884 038 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.1999  Patentblatt  1999/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.12.1998  Patentblatt  1998/51

(21) Anmeldenummer: 98110728.7

(22) Anmeldetag:  11.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A61G 7/10, A61G 5/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.06.1997 DE 19724770

(71) Anmelder:
  • Irmler, Ingo
    06114 Halle (DE)
  • Baral, Isabella
    06114 Halle/S. (DE)

(72) Erfinder:
  • Irmler, Ingo
    06114 Halle (DE)
  • Baral, Isabella
    06114 Halle/S. (DE)

(74) Vertreter: Voigt, Wolf-Rüdiger 
Patentanwalt, Alter Markt 1-2
06108 Halle
06108 Halle (DE)

   


(54) Gerät zur Unterstützung des Stehens und anderer Körperhaltungen körperbehinderter Personen


(57) Die Erfindung betrifft ein medizinisch-technisches Gerät, welches körperbehinderten Personen, die einen Rollstuhl benutzen müssen, bedeutende Unterstüzung bei ihren Therapiebemühungen gibt. Die selbständige Nutzung des Gerätes durch die behinderten Personen ist ein grundlegender Gedanke der Gerätekonzeption.
Vor der Benutzung werden Rollstuhl und Gerät mit einer Kupplung (1) mechanisch verbunden. Mit Hilfe der Handläufe (10) zieht sich der Behinderte auf den Sitz (5) und richtet sich seinen Möglichkeiten entsprechend unter Verwendung von Fußfixierung 3 und Pelotten (4,9) zur Sicherung und Unterstützung auf. Eine Gasdruckfeder im Gerätekorpus (7) bewirkt auf mechanischem Wege, daß der Sitz (5) das Aufrichten des Behinderten begleitet und ein Rückfallen verhindert.
Durch die Möglichkeit, das Gerät vom Sitzen über das Stehsitzen bis zum Stehen zu nutzen, ergibt sich eine neue gerätetechnische Qualität.
Es wird auf die beigefügte Abbildung verwiesen.







Recherchenbericht