(19)
(11) EP 0 884 927 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.12.1998  Patentblatt  1998/51

(21) Anmeldenummer: 98110441.7

(22) Anmeldetag:  08.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 3/74, H05B 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.06.1997 DE 19724820

(71) Anmelder: E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Essig, Willi
    D-71034 Böblingen (DE)
  • Bogdanski, Franz, Dr.
    D-75038 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Schaltglied für Elektrogeräte, wie Elektrowärmegeräte


(57) Zur gleichzeitigen Steuerung bzw. Regelung und Überwachung von Elektrogeräten, insbesondere elektrischen Strahlungs-Kocheinheiten, wird ein integriertes Steuer- und Überwachungsgerät (11) geschaffen, das einen Schnappschalter (26) enthält, der sowohl von einem thermischen Ausdehnungsfühler (13) in Form eines Stabfühlers als auch von einem elektromagnetischen Betätigungsorgan (32) in Form eines Elektromagneten (33) mit Klappanker (34) betätigt werden kann. Durch die an unterschiedlichen Stellen an der Schnappfeder angreifenden Betätigungsorgane unterschiedlicher Art und Wirkung erhält der mit nur einem Kontakt arbeitende Schalter die volle Sicherungsfunktion zweier in Reihe arbeitender Schalter. Das Gerät kann unmittelbar an dem Elektrogerät angebracht werden und wird lediglich über eine Steuerleitung angesteuert.







Recherchenbericht