(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Befüllung von Wursthüllen, mit einer Füllmaschine,
bei dem das Füllgut durch ein Füllrohr in eine Wursthülle ausgestoßen wird, diese
jeweils nach Einfüllen einer Portion, die einer einzelnen Wurst entspricht, abgedreht
wird, um einzelne Würste zu bilden, wobei die gefüllte Wursthülle mit einer Geschwindigkeit
abgefördert wird, die in Abhängigkeit eines Soll-Füllgutausstoßverlaufes eingestellt
wird, wobei erfindungsgemäß zur Erzielung von Würsten gleicher Länge und gleichen
Volumens in Naturdarm die Wurstabförderungsgeschwindigkeit gemäß einer Funktion geregelt
wird, die auf den Soll-Füllgutausstoßverlauf angewendet wird und chargenabhängige
Parameter umfaßt, wobei die Funktion den tatsächlichen Füllgutausstoßverlauf nachbildet.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Regeleinheit vorgesehen, die die Geschwindigkeit
des Längengerätes gemäß dieser chargenabhängigen Funktion in Abhängigkeit des Soll-Füllgutausstoßverlaufes
regelt.
|

|