(57) Eine sehr platzsparende Koppelanordnung weist folgende Merkmale auf: Das Speisenetzwerk
(2) und die Patches (5) der planaren Antenne sind auf unterschiedlichen Seiten eines
zweilagigen Substrats (3, 4), mit einer Massefläche (6) zwischen den beiden Substratlagen
(3, 4) aufgebracht. Ein Hohlleiterwinkel (1) besitzt einen die Mikrostrefenleitung
(2) überdeckenden ersten Hohlleiterabschnitt (7) und einen senkrecht auf der Substratebene
stehenden zweiten Hohlleiterabschnitt (8), wobei der Hohlleiterwinkel mit seinen senkrecht
auf dem Substrat stehenden Wänden mit der Massefläche (6) kontaktiert ist. Im Hohlleiterwinkel
(1) befindet sich ein Steg (9), der einen sich im ersten Hohlleiterabschnitt (7) erstreckenden
und mit der Mikrostreifenleitung (2) kontaktierten ersten Abschnitt (10) aufweist,
an den sich ein zweiter, in dem zweiten Hohlleiterabschnitt (8) verlaufender Abschnitt
(11) des Steges anschließt.
|

|