(19)
(11) EP 0 886 337 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.11.1999  Patentblatt  1999/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.12.1998  Patentblatt  1998/52

(21) Anmeldenummer: 98103073.7

(22) Anmeldetag:  21.02.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01Q 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 17.06.1997 DE 19725492

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Mahr, Ulrich
    71522 Backnang (DE)

   


(54) Anordnung zum Ankoppeln eines Rechteckhohlleiters an ein Speisenetzwerk einer planaren Antenne


(57) Eine sehr platzsparende Koppelanordnung weist folgende Merkmale auf: Das Speisenetzwerk (2) und die Patches (5) der planaren Antenne sind auf unterschiedlichen Seiten eines zweilagigen Substrats (3, 4), mit einer Massefläche (6) zwischen den beiden Substratlagen (3, 4) aufgebracht. Ein Hohlleiterwinkel (1) besitzt einen die Mikrostrefenleitung (2) überdeckenden ersten Hohlleiterabschnitt (7) und einen senkrecht auf der Substratebene stehenden zweiten Hohlleiterabschnitt (8), wobei der Hohlleiterwinkel mit seinen senkrecht auf dem Substrat stehenden Wänden mit der Massefläche (6) kontaktiert ist. Im Hohlleiterwinkel (1) befindet sich ein Steg (9), der einen sich im ersten Hohlleiterabschnitt (7) erstreckenden und mit der Mikrostreifenleitung (2) kontaktierten ersten Abschnitt (10) aufweist, an den sich ein zweiter, in dem zweiten Hohlleiterabschnitt (8) verlaufender Abschnitt (11) des Steges anschließt.







Recherchenbericht