(19)
(11) EP 0 889 497 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.06.1999  Patentblatt  1999/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.01.1999  Patentblatt  1999/01

(21) Anmeldenummer: 98111108.1

(22) Anmeldetag:  17.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 71/12, H01H 50/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.06.1997 DE 19727732

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Garrels, Kai, Dipl.-Ing.
    68239 Mannheim (DE)
  • Küber, Mathias, Dipl.-Ing.
    68775 Ketsch (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)

   


(54) Kombinationsschaltgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Kombinationsschaltgerät mit einem Schütz und einem daran befestigten thermischen Überstromrelais, wobei das Schütz (10a) mit dem eine elektronische Auswerteeinheit (24) enthaltenden Überstromrelais (10b) mittels einer Rastverbindung (25, 26; 27, 28) verbindbar und nach der Montage verbunden ist. Im Überstromrelais (10b) sind Stromwandler (21) vorgesehen, durch die mit dem Schütz verbindbare und im montierten Zustand verbundene Kupplungsleiter (19) hindurchgreifen.







Recherchenbericht