(57) Bei einem Steckverbindungsteil, wie Kontaktestecker oder Kontaktesteckbuchse, für
hochfrequente Datenübertragung über elektrische Leiter, umfasst der Kontaktesatz eine
Reihe von Kontaktestellen zur Verbindung mit korrespondierenden Kontaktestellen des
Gegenstückes des Steckers oder der Buchse, die über Leiterbahnen mit Schneid- Klemm-Kontakten
verbunden sind. Hierbei sind wenigstens benachbarte Leiterbahnen (1,2) zwischen den
Schneid- Klemm-Kontakten (11,12) und den, die Kontaktstellen bildenden Kontaktfedern
(21,22) zur Kompensation der kapazitiven und induktiven Kopplungen in ihrer gemeinsamen
Erstreckungsebene einander mit vorgegebenem Abstand umlaufend angeordnet. Hierdurch werden zunächst Auskreuzungen und Rückkreuzungen in unterschiedlichen Erstreckungsebenen
vermieden, sondern nunmehr eine Quasikreuzung in einer allen Leiterbahnen gemeinsamen
Erstreckungsebene erreicht. Darüber hinaus können sowohl die kapazitiven als auch
die induktiven Kopplungen gleichermaßen und über den 300 MHz-Bereich hinaus wirksam
kompensiert werden.
|

|