(19)
(11) EP 0 890 741 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.01.1999  Patentblatt  1999/02

(21) Anmeldenummer: 98112313.6

(22) Anmeldetag:  02.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F04B 23/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.07.1997 DE 19728994

(71) Anmelder: BRUENINGHAUS HYDROMATIK GMBH
89275 Elchingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lemmen, Ralf, Dr.
    72072 Tübingen (DE)
  • Jakubowski, Karl-Heinz
    44581 Castrop-Rauxel (DE)

(74) Vertreter: Körfer, Thomas, Dipl.-Phys. et al
Mitscherlich & Partner, Patent- und Rechtsanwälte, Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Kompakte Hydraulikeinheit


(57) Die Erfindung betrifft eine kompakte Hydraulikeinheit (1) mit einem Gehäuse (2), die insbesondere durch eine Brennkraftmaschine eines Kraft- oder Nutzfahrzeugs angetrieben sein kann. In dem Gehäuse (2) ist eine Welle (3) drehbar gelagert, die eine an einer ersten Stirnseite (8) des Gehäuses (2) anflanschbare Haupt-Hydropumpe (4) mit einer an einer zweiten Stirnseite (10) des Gehäuses (2) anflanschbaren Neben-Hydropumpe (5) verbindet und mit einem Seitentriebrad (27) drehfest verbunden ist, daß an dem Gehäuse (2) mittels eines Triebrad-Lagers (25) gelagert ist und über eine seitliche Öffnung (40) des Gehäuses zum Antrieb und/oder Abtrieb zugänglich ist. In einer Gehäuse-Wandung (7) ist zumindest eine Saugleitung (14) ausgebildet, die ein Hydraulikmedium der Haupt-Hydropumpe (4) und der Neben-Hydropumpe (5) zuführt. Ferner ist in der Gehäuse-Wandung (7) zumindest ein in der Saugleitung angeordnetes Filter (15) zum Filtern des Hydraulikmediums integriert.







Recherchenbericht