(19)
(11) EP 0 890 818 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.01.1999  Patentblatt  1999/02

(21) Anmeldenummer: 98103894.6

(22) Anmeldetag:  05.03.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F41G 3/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.07.1997 DE 19729475

(71) Anmelder: C.O.E.L. Entwicklungsgesellschaft mbH
22880 Wedel (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Schulze Horn & Partner 
Patent- und Rechtsanwälte Goldstrasse 50
48147 Münster
48147 Münster (DE)

   


(54) Schusssimulationsverfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens


(57) Die Erfindung betrifft ein optisches Schußsimulationsverfahren zur Ausbildung von Soldaten an mindestens zwei unterschiedlichen Waffen, wobei jede Waffe sowohl als Angriffs- und als Zielsystem ausgestattet ist. Das Angriffssystem besitzt eine mit der Waffe gekoppelte Laserimpulssende- und -meßeinheit, die Lasersignale mit mindestens zwei unterschiedlichen Wellenlängen λ1, λ2 senden und zugehörige Lichtsignalreflexe messen kann. Das Zielsystem ist mit mindestens einem Retroreflektor mit integriertem Selektivfilter, Lichtsignalempfänger mit Selektivfilter und Auswerteelektronik ausgestattet. Nur Laserimpulse einer vorbestimmten Wellenlänge werden vom Zielsystem reflektiert bzw. akzeptiert. Prinzipbedingte Systemstörungen durch nicht separierbare Reflexe vieler Ziele und Verfälschungen von Meßergebnissen werden ausgeschlossen, Zieltypen werden angreiferseitig erkannt.







Recherchenbericht