(19)
(11) EP 0 892 174 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.01.1999  Patentblatt  1999/03

(21) Anmeldenummer: 98113123.8

(22) Anmeldetag:  15.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F04B 53/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.07.1997 DE 19730550
20.09.1997 DE 29716906 U

(71) Anmelder:
  • Weigel, Jürgen
    97638 Mellrichstadt (DE)
  • Eberherr, Herbert
    97638 Mellrichstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Weigel, Jürgen
    97638 Mellrichstadt (DE)

(74) Vertreter: Götz, Georg, Dipl.-Ing. 
Götz, Küchler, Dameron, Patent- und Rechtsanwälte, Färberstrasse 20
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Pumpenkopf für eine Hubkolbenpumpe


(57) Pumpenkopf für eine Kolben-, insbesondere Hochdruck-Plungerpumpe, mit einem hohlen Aufnahmekörper, der in seinem Inneren einen Arbeitsraum aufweist, worin ein Kolben beziehungsweise Plunger zur Ausführung abwechselnder Saug- und Druck-Hubbewegungen antreibbar ist, mit einem mit einer Fluidquelle verbindbaren Saugventil, durch das über den Saughub Fluid in den Arbeitsraum ansaugbar ist, und mit einem mit einem Druckausgang verbundenen Druckventil, durch das über den Druckhub das angesaugte Fluid zum Druckausgang drückbar ist, wobei in Richtung dar Plunger-Mittelachse der Plunger, das Saugventil und das Druckventil axial hintereinander angeordnet sind, wobei der Aufnahmekörper einstückig ausgebildet ist, und das Druck- und Saugventil gegebenenfalls mit einer Hochdruck-Plungerabdichtung innerhalb des oder im Aufnahmekörper angeordnet, eingebaut oder eingelassen sind.





Recherchenbericht