(19)
(11) EP 0 893 392 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.2000  Patentblatt  2000/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.01.1999  Patentblatt  1999/04

(21) Anmeldenummer: 98250227.0

(22) Anmeldetag:  23.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66C 23/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.07.1997 DE 19731587

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Irsch, Michael, Dipl.-Ing.
    66822 Lebach (DE)
  • Fries, Oliver, Dr.-Ing.
    66578 Schiffweiler (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Teleskopkran mit wippbarem Hilfsausleger


(57) Die Erfindung betrifft einen fahrbaren Teleskopkran mit einem teleskopierbaren Hauptausleger (1), dessen Schüsse (3-6) durch einen am äußeren Auslegerschuß (2) angelenkten Teleskopierzylinder aus - und einfahrbar sind und mit einem wippbaren, ein Kopfstück (7) aufweisenden Hilfsausleger (16) der mindestens ein oder mehrere miteinander verbindbare Gittermastelement(e) aufweist und am Hauptausleger (1) angeordnet ist, wobei mindestens eine Wippstütze (17,18) sowie das Fußstück des Hilfsauslegers (16) am Kopf (7) des inneren Schusses (6) direkt oder mittels eines am Kopf (7) des innersten Schusses (6) des Hauptauslegers (1) angeordneten Adapters (14) befestigbar ist. Dabei ist am Kopfstück (9) des wippbaren Hilfsauslegers (16) mittels eines eine Winkeleinstellung ermöglichenden Zwischengliedes (10) eine abgewinkelte Gitterspitze (11) anordenbar, wobei die Abwinkelung in Richtung des neigbaren Hauptauslegers (1) erfolgt.







Recherchenbericht