(19)
(11) EP 0 893 553 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.01.1999  Patentblatt  1999/04

(21) Anmeldenummer: 98108219.1

(22) Anmeldetag:  06.05.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04D 11/00, E04D 13/17
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.07.1997 DE 29713161 U
09.04.1998 DE 29806561 U

(71) Anmelder: Gutjahr, Walter
64404 Bickenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Gutjahr, Walter
    64404 Bickenbach (DE)

(74) Vertreter: Helber, Friedrich G., Dipl.-Ing. et al
Zenz, Helber & Hosbach Patentanwälte Scheuergasse 24
64673 Zwingenberg
64673 Zwingenberg (DE)

   


(54) Profilbahn für die Entlüftung und Entwässerung von im Dünnbett Verlegten Bodenfliesen, insbesondere keramischen Fliesen


(57) Profilbahn (10) zur Anordnung zwischen der Unterseite von auf einer Tragplatte (22) im Dünnbett (26) zu verlegenden Bodenfliesen (24), wie keramischen Fliesen o.dgl. und der Oberseite der Tragplatte (22), bestehend aus einer eigensteifen Kunststoffolie, welche durch in dichtem Abstand parallel verlaufende streifenförmige und aufeinanderfolgend jeweils in entgegengesetztem Sinn zum vorhergehenden streifenförmigen Abschnitt umgeformte, insbesondere umgebogene oder umgekantete Abschnitte so profiliert ist, daß abwechselnd zur Tragplatte und zur Bodenfliesen-Unterseite offen mündende Kanäle entstehen.
Die Kunststoffolie (12) ist zumindest in Teilbereichen mit einer Vielzahl von durchgehenden Öffnungen versehen, welche eine flüssigkeits- und gasdurchlässige Verbindung der zur Oberseite offenen Kanäle mit der Unterseite, insbesondere den zur Unterseite offenen Kanälen der Profilbahn (10) herstellen.
Auf der den Bodenfliesen (22) zugewandten Oberseite der Profilbahn (10) kann ein flüssigkeits- und gasdurchlässiges Gittergewebe (30) fest haftend aufkaschiert sein.







Recherchenbericht